WELLDONE X NORMEN ELLER

“Welldone Studios Produkte verkörpern für mich professionelle Effektivität in tollem Design, wobei mit dem Widerbeschichtungsservice der Nachhaltigkeitsgedanke, der mir in meinem Schaffen sehr wichtig ist, nicht außer Acht gelassen wird.”

Achtsam genussvoll kochen

Kochen als eine Passion - mit Sorgfalt, Genuss und Achtsamkeit. Dafür steht Normen. Er ging beim Sternekoch Alexander Herrmann in die Lehre und arbeitete später z. B. für TUI Cruises im Namen der Sea Chefs und als Küchenchef im Severin*s Resort & Spa auf Sylt. Anfang 2022 beginnt er ein neues Kapitel und übernimmt die Verantwortung für ein Restaurantopening in Rheinland-Pfalz - Details noch geheim! Als ob das nicht schon genug wäre kocht Normen auch auf seinem YouTube und Instagram Kanal. Dort teilt er Klassiker in eigener Interpretation sowie kreative Neuerfindungen.

Dabei geht er achtsam bei der Auswahl seiner Lebensmittel vor. Viel vegetarisches, Fleisch und Fisch nur mit Bio Siegel. Ein Bewusstsein für Gesundheit ebenso wie für die Umwelt spielen eine große Rolle bei Normens Rezepten.

Deswegen liebt er auch die WellDone Produkte. Der Wiederbeschichtungsservice macht die Produkte besonders langlebig. So werden wertvolle Ressourcen gespart, was Normen besonders schätzt. "Deshalb setze ich die Pfannen nicht nur bei der Arbeit, sondern auch privat und erst recht in meinem Youtube-Kanal ein. Die Gleichmäßigkeit der Hitzeentwicklung ist bemerkenswert, wobei gerade beim Braten eine tolle Röstung entsteht, die seinesgleichen sucht".

Echter Geschmack ohne ChiChi

"Meine Philosophie besteht hierbei darin, dass weniger mehr ist, denn gerade privat brauche ich kein Chichi auf dem Teller. Bei mir zählt der reuelose Genuss und auch die gewisse Achtsamkeit, ein gutes Essen wertzuschätzen, sich auf Neues einzulassen, ohne die Tradition aus dem Auge zu verlieren." So beschreibt Normen seine Herangehensweise an das Kochen. Und wir finden seine Rezepte kommen mit wenig Schnickschnack, aber dafür mit umso mehr Geschmack daher.

Und damit passen die WellDone Produkte perfekt in seine Küche: zeitlos, langlebig, schlicht und hochwertig. In seiner WellDone Pfanne zaubert er am liebsten eine kreative One Pan Pasta - und hat uns dafür weiter unten das Rezept verraten!

All in: Normens One Pan Pasta

One Pan Pasta mit Orecchiette, Salzzitronen und Rauchpaprika

Einkaufsliste

250 g Orecchiette

2 Stk. Rauchpaprika (getrocknet, scharf), 2 Stk Schalotten, 3 Stk Knoblauchzehen, Olivenöl

150 g Weißwein, Wasser

1 Salzzitrone, 200 g Parmesan, 2 Eier

1 Avocado, je 5 g Petersilie, Koriander, Basilikum

Zubereitung

1. Den Stiel der Rauchpaprika aufbrechen und das Kerngehäuse herausholen. Fruchtfleisch der Rauchpaprika in einer heißen Pfanne anrösten. Die Paprika müssen sich leicht aufblähen und es sollte sich ein leicht rauchiges Aroma entwickeln. Paprika aus der Pfanne holen und leicht auskühlen lassen.

2. Enden der Schalotten abschneiden, sodass der Strunk die einzelnen Schichten noch zusammenhält. Die Schalotten in Spalten schneiden und in etwas Olivenöl farblos anschwitzen. Nebenbei die Knoblauchzehen schälen, in feine Scheiben schneiden und mit in die Pfanne geben. Die angerösteten Paprika in 2cm Stücke schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. Alles kurz durchschwenken und leicht salzen.

3. Den Pfanneninhalt mit Weißwein ablöschen und fast verkochen lassen. Dann die Pasta hinzugeben und alles mit Wasser auffüllen. Nebenbei die Salzzitrone in mehrere Spalten schneiden und die Schale vom Kerngehäuse entfernen. Die Schale in feine Brunoises schneiden und mit in die Pfanne geben.

 

Zubereitung

4. Kräuter in feine Streifen schneiden. Avocado aus der Schale lösen, Kern entfernen und in 1cm Würfel schneiden.

5. Den Großteil des Parmesans fein reiben und mit den beiden Eiern verrühren. Nebenbei immer mal wieder in der Pasta rühren, dass sie gleichmäßig gart. Je nach Gargrad etwas Wasser auffüllen, falls zu viel verkocht, die Pasta aber noch zu al dente ist.

6. Ist die Pasta gut gegart und der Großteil des Wassers verkocht, die Avocadowürfel und den Großteil der Kräuter hinzugeben. Alles gut durchschwenken. Die Hitze der Herdfläche runterdrehen und das Parmesan-Ei Gemisch hinzugeben. Schön gleichmäßig so lange unterrühren, bis alles cremig gebunden ist.

7. Gericht in der Pfanne servieren. Vorher noch die restlichen Kräuter drüberstreuen und den Parmesan drüber hobeln. 

PROFIQUALITÄT FÜR DEINE KÜCHE

Unsere Produkte